Aktuelles zu den Corona-Impfstoffen:
Der neue bivalente Biontech-Impfstoff, angepasst an die Omikron-Variante B.A4-5, ist verfügbar!
Dieser Impfstoff sollte zukünftig vorrangig verwendet werden bei Auffrischimpfungen für > 12 Jährige und Erwachsene. Für unter 12-Jährige und zur Erstimmunisierung ist der Impfstoff bislang nicht zugelassen.
Wer sollte eine 1. Auffrischimpfung (3. Impfung) erhalten?
Für Kinder und Jugendliche von 12-17 Jahren und Erwachsene ist eine Boosterimpfung (3. Impfung) - unabhängig vom Genesenenstatus empfohlen.
Wer sollte eine 2. Auffrischimpfung (4. Impfung) erhalten?
Die 2. Auffrischimpfung sollte mit einem Zeitabstand von 6 Monaten nach dem letzten Immunereignis (entsprechend einer Corona-Erkrankung oder -Impfung) durchgeführt werden.
Informieren können Sie sich bei Interesse über folgenden Link , wo Sie ausführliche Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Impfung bei Kindern und Jugendlichen finden.
Welche Impfempfehlungen gelten für Kinder?
Für gesunde Kinder von 5-11 Jahren empfiehlt die STIKO zunächst eine einmalige Impfung. Bei Kindern
mit Vorerkrankungen oder mit engen Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf sollte eine 2. Impfung erfolgen.
Für Kinder unter 5 Jahren gibt es derzeit nur für solche mit Vorerkrankungen, engem Kontakt mit gefährdeten Personen sowie für Frühgeborene < 2 Jahre eine Impfempfehlung.
Wie können Sie uns Ihr Interesse für eine Corona-Impfung in unserer Praxis mitteilen?
Bitte schicken Sie uns eine Nachricht an unsere ausschließlich für die Organisation von Corona-Impfungen eingerichtete e-Mail-Adresse: info@kinderarzt-stuttgart.org oder sprechen Sie uns in der Praxis an.
Geben Sie in Ihrer Mail bitte folgende Daten stichwortartig an:
- Patienten-Name
- Geburtsdatum
- Diagnose oder bes. Indikation (falls vorhanden)
- Anzahl der zu impfenden Personen
- bei Vorgeimpften/Genesenen: Wieviele Corona-Impfungen bereits erfolgt sind und Zeitpunkt der letzten
Impfung bzw. der Erkrankung
- Telefonnummer
Haben Sie bitte Verständnis, dass wir keine ausführlichen individuellen Rückmeldungen oder Beratungen zu Ihren E-Mail-Anfragen geben können.
Wie erfahren Sie von Ihrem Impftermin?
Wir werden Sie telefonisch oder per e-Mail kontaktieren.
Aktuelles zur Grippeschutzimpfung:
Entsprechend den STIKO-Empfehlungen können Kinder und Jugendliche ab 6 Monaten gegen Influenza geimpft werden. Kinder unter 9 Jahre, die zum 1. Mal gegen Influenza geimpft werden, erhalten zwei Impfungen im Abstand von 4 Wochen.
Wer ist besonders gefährdet?
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Impfen?
Der optimale Zeitpunkt für den Impfbeginn ist zwischen Oktober und Mitte Dezember. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte wie gewohnt telefonisch einen Impftermin!
Liebe Patienten, liebe Eltern,
Seit 1. September hat Panila Chandramohan ihre Ausbildung zur MFA in unserer Praxis begonnen. Wir freuen uns über Verstärkung für unser Team und heißen sie herzlich willkommen!
Auch in diesem Jahr empfehlen wir, eine RSV-Prophylaxe für alle ab 1.4.25 geborenen Säuglinge gemäß STIKO-Empfehlung durchzuführen. Der Impfstoff muss allerdings im Vorfeld von den Eltern per e-Rezept in der Apotheke abgeholt und unter Wahrung der Kühlkette zum Termin mitgebracht werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass aus Kapazitätsgründen eine Lagerung des Impfstoffs in unserer Praxis nicht möglich ist!
Ab Oktober führen wir wieder Grippe-Impfungen für die ganze Familie durch. Wir empfehlen die Impfung für alle Kita-Kinder (ab 6 Monaten) sowie Schulkinder und Erwachsene. Kinder mit Risikofaktoren, z.B. rezidivierenden Bronchitiden, Asthma, Diabetes oder anderen chronischen Krankheiten sollten unbedingt eine Influenza-Impfung erhalten. Die Kosten hierfür werden von den Krankenkassen getragen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin hierfür!
Bitte beachten Sie, dass jeder Termin eine telefonische Voranmeldung voraussetzt! Auch die Abholung von Rezepten, Überweisungen oder Verordnungen kann ausschließlich nach vorheriger telefonischer Bestellung erfolgen.
Dr. med. G. Guckenberger
Montag
8:00 - 13:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag
8:00 - 11.30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 13:30 Uhr
Freitag
(14tägig, alle ungeraden Kalenderwochen auch nachmittags geöffnet)
8:00 - 13:00 Uhr
8:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Die Vertretung außerhalb unserer Sprechstunde übernehmen in dringenden Fällen:
Montag nachmittags ab 14 Uhr:
Dr. Umlauf, Dr. Eisenhardt
Mendelsohnstr. 22
70619 Stuttgart
0711475157
Dr. Sauter, Dr. Conzelmann, Dr. Herberth
Bernhäuser Str. 8
70771 Leinfelden
0711796025
Mittwoch nachmittags ab 14 Uhr:
Dr. Dogan
Böblinger Str. 24
70178 Stuttgart
Tel. 07116405848
Dr. Umlauf, Dr. Eisenhardt
Mendelsohnstr. 22
70619 Stuttgart
0711475157
Freitag nachmittags ab 14 Uhr (ausschließlich in geraden Kalenderwochen!):
Dr. Sauter, Dr. Conzelmann, Dr. Herberth
Bernhäuser Str. 8
70771 Leinfelden
0711796025